top of page

Frühling - Sommer 2023

Wichtig: Anmeldungen bitte bis drei Wochen vor Kursbeginn direkt bei der jeweiligen Kursleiterin.

1. Floristikkurse

Falls Sie sich für Floristikkurse interessieren, melden Sie sich bitte direkt bei Caroline Würzer und informieren Sie sich auf der Homepage von Würzers Blumendeko.

2023_Caroline Würzer.jpeg

Kursleitung:      Caroline Würzer

Datum:              Sieh Homepage

                           https://www.wuerzers-

                           blumendeko.ch/
                           Kurse im Ladenlokal,

                           Berghofstrasse 7, 8625 Gossau

Anmelden bei:  carosdekos@gmail.com oder

                          Tel. 076 488 12 45

2. Nähtreff: recycled

Aus Hemden und T-Shirts werden coole Taschen, aus Baumwollblusen ein Wäschesack. Aus einem Friesen-nerz entsteht ein Lunchbag, aus einer alten Jeans werden Topflappen, aus Vorhängen werden Gemüsebeu-tel. Der Wollpullover wird zum Kissenüberzug und die Schwimmflügeli zu einem Baditäschli.
Unter fachkundiger Anleitung werden aus ausrangierten Kleidern neue praktische Gegenstände hergestellt.

2023_Karin Meyer_Nähtreff.jpeg

Kursleitung:      Karin Meyer
Datum:              4x Dienstag: 7. März

                          bis 28. März 2023

                         19.00 bis 21.45 Uhr, Schulhaus Berg 1,

                          Handarbeitszimmer

Kosten:             Fr. 110.- plus Materialkosten

                          nach Verbrauch

Anmelden bei:  karin.weigele@gmx.ch oder

                          Tel. 043 833 94 61

3. Stricken

Stricken sie etwas für ihre Familie oder für sich selber. Ich freue mich sie dabei zu unterstützen.

2023_Judith Locher.jpg

Kursleitung:      Judith Locher

Datum:               4x Donnerstag: 16. März,

                           20. April, 25. Mai und 15. Juni 2023

                           19.00 bis 21.45 Uhr, Schulhaus Berg 1,

                           Handarbeitszimmer

Kosten:              Fr. 110.- plus Materialkosten

                           (eigene Beschaffung)

 

Anmelden bei:  judithlocher@bluewin.ch oder

                          Tel. 079 383 72 61

4. Fichu / Trachtentuch stricken

Zu jeder Tracht gehört ein Fichu / Trachtentuch. Unter kundiger Anleitung stricken Sie Ihr eigenes Fichu /
Trachtentuch. Ein wunderschönes Tuch im Lochmuster entsteht durch Umschläge und verschiedene Abnehmen.
Es hat auch Platz um ein wärmendes Schultertuch, „Ärmeli“ oder Socken zu stricken. Vorlagen können
zur Verfügung gestellt werden. Die Wünsche werden vor dem Kurs abgesprochen.
Vorkenntnisse: Grundstricktechniken (z.B. Anschlag, Zu-/Abnehmen)

2023_Gerda Kuhn.jpeg

Kursleitung:      Gerda Kuhn

Datum:               5x : Montag: 20. März, 3. &

                           17. April, 8. Mai und 5. Juni 2023

                           19.00 bis 21.45 Uhr, Schulhaus Berg 1,

                           Handarbeitszimmer

Kosten:              Fr. 135.- plus Materialkosten

                           (Eigene Beschaffung)

 

Anmelden bei:  gerda.kuhn@bluewin.ch oder

                           Tel. 044 932 15 32

5. Helfende Hände

Es braucht oft wenig, um Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern oder in schweren Zeiten etwas Freude zu schenken. Bist du auch dabei? Es tut immer gut, sich gemeinsam für etwas Gutes einzusetzen!

Kursleitung:      Brigitte Meier

Datum:               A: Donnerstag, 23. März 2023

                           B. Donnerstag, 20. April 2023

                           C: Mittwoch, 24. Mai 2023

                           D: Dienstag, 27. Juni 2023

                          19.00 bis 21.45 Uhr, Schulhaus Berg 1,

                           Handarbeitszimmer

Kosten:              Diese Abende sind kostenlos.

                           (Spenden ans Material möglich via Kässeli 😉)

Anmelden bei:  brigitte.meier@bluewin.ch oder

                          Tel. 079 938 42 47

2023_Brigitte Meier_helfende Hände.jpg

6. Kochkurs „Warmes für kalte Tage“

Regional und saisonal mit einem guten Bauchgefühl durch die kalten Tage. Kochen im Jahresverlauf unter-stützt den menschlichen Körper im Rhythmus der Natur für mehr Gesundheit und Wohlbefinden das ganze Jahr über! 

Kochkurs_Warmes für kalte Tage.png

Kursleitung:      Susanne Ryser

Datum:              1x: Freitag 24. März 2023

                           18.00 bis 21.00 Uhr, Schulhaus Berg 1,

                           Schulküche

Kosten:              Fr. 50.- plus Fr. 25.- für Zutaten

Anmelden bei:  suery@bluewin.ch oder

                           Tel. 079 673 67 17

7. Beading

Unter kundiger Anleitung lernen Sie mit kleinen Glasperlen (Delicas und Rocailles) und Swarovski-Rivoli Ohrringe
herzustellen. Ich freue mich, wenn ich Sie mit dem Perlenvirus anstecken darf 
😉

2023_Donna De Dolmo.jpeg

Kursleitung:      Dolma De Donno

Datum:               Kurs A: 1x Freitag, 14. April 2023
                           Kurs B: 1x Freitag, 12. Mai 2023
                           Kurs C: 1x Freitag, 9. Juni 2023

                           19.00 bis 21.45 Uhr, Schulhaus Berg ,

                           Handarbeitszimmer

Kosten:              Fr. 40.- plus ca. Fr. 25.- Materialkosten

Anmelden bei:  dolma.dedonno@gmail.com oder

                           Tel. 078 771 77 36

8. Nähtreff: Lieblingspulli-Doppelgänger nähen

Ist dein Lieblingspulli ausgetragen? Dann näh dir einen Doppelgänger im Kurs. Einen passenden Spruch oder ein eigenes Label mit dem Plotter erstellt, macht ihn sicher zum neuen Favoriten.

2023_Brigitte Meier_Nähtreff.jpg

Kursleitung:      Brigitte Meier

Datum:              6x : Dienstag: 9. Mai bis 13. Juni 2023

                          19.00 bis 22.00 Uhr, Schulhaus Berg 1,

                           Handarbeitszimmer

Kosten:              Fr. 160.- plus Materialkosten

Anmelden bei:  brigitte.meier@bluewin.ch oder

                          Tel. 079 938 42 47

9. Bettdecke, Matratzenauflage, Arvenkissen

Mit einem selbstgenähten Schafwollduvet schläft es sich einfach herrlich. Kuschelig weich und dazu weniger schwitzen- für einen erholsamen Schlaf. Mit einem Arvenkissen dazu ist die Nacht noch erholsamer. Die be-ruhigende Wirkung der Arve ist genial.

2023_Brigitte Meier_Schafwollduvet.jpg

Kursleitung:      Brigitte Meier

Datum:              1x : Samstag: 13. Mai 2023
                           08.00 bis 17.00 Uhr,

                           Schulhaus Berg 1, Handarbeitszimmer

Kosten:              Fr. 100.- plus ca. Fr. 130.- bis Fr. 190.- Materialkosten

Anmelden bei:  brigitte.meier@bluewin.ch oder

                          Tel. 079 938 42 47

10. Kochkurs „50+ mit Genuss“

Mit 50 beginnen die besten Jahre – wenn man es richtig anpackt! Rezepte für ein kraftvolles Leben zusammen kochen und geniessen!

Kochkurs_50+ mit Genuss.png

Kursleitung:      Susanne Ryser

Datum:              1x: Montag 15. Mai 2023

                           18.00 bis 21.00 Uhr, Schulhaus Berg 1,

                           Schulküche

Kosten:              Fr. 50.- plus Fr. 25.- für Zutaten

Anmelden bei:  suery@bluewin.ch oder

                           Tel. 079 673 67 17

11. Perlen- und Steinketten knüpfen

Sie lernen das Knüpfen von Ketten mit Perlen, Steinen, Glas oder anderen Materialien. Liegen wertvolle alte Perlenketten, die neu geknüpft werden sollten, in Ihrer Schmuckkassette? Dann kommen Sie in einen dieser Kurse. Entsprechendes Material (Verschlüsse, Faden) und auch neue Perlen können im Kurs gekauft werden. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre Wünsche an.

2022_Sem1_Trudi Rosenberger_Perlen knüfen (1).jpg

Kursleitung:      Gertrud Rosenberger

Datum:              1x: Mittwoch, 7. Juni 2023

                           19.00 bis 21.45 Uhr, Schulhaus Berg 1,

                           Handarbeitszimmer

Kosten:              Fr. 40.- plus Materialkosten ca. Fr. 30.-

Anmelden bei:  trudi.rosenberger@bluewin.ch oder

                           Tel. 044 932 39 06

12. Malkurs „Pinselstriche“

In diesem Kurs wird Mut gemacht, mit einfachen Pinselstrichen (Aquarell) Schönheiten aus der Natur auf ei-gene Weise festzuhalten. Freude und „Gwunder“ stehen im Vordergrund, nicht das Können.

2023_Karin Reinhardt.jpeg

Kursleitung:      Karin Reinhardt-Wolf

Datum:              3x Donnerstag: 15., 22. und

                          29. Juni 2023

                          19.00 bis 21.45 Uhr, Schulhaus Berg 1,

                           Handarbeitszimmer

Kosten:              Fr. 85.-

                          (Materialkosten Eigenbeschaffung)

 

Anmelden bei:  karin.reinhardt@gmx.ch oder

                          Tel. 079 602 67 30

13. Kochkurs „schnelle Küche für Berufstätige“

Kochkurs_schnelle Küche.png

Kursleitung:      Susanne Ryser

Datum:              1x: Freitag 30. Juni 2023

                           18.30 bis 21.30 Uhr, Schulhaus Berg 1,

                           Schulküche

Kosten:              Fr. 50.- plus Fr. 25.- für Zutaten

Anmelden bei:  suery@bluewin.ch oder

                           Tel. 079 673 67 17

Schriftliche Anmeldungen bitte bis drei Wochen vor Kursbeginn direkt bei der jeweiligen Kursleiterin.

WICHTIG:

Ihre Anmeldung ist verbindlich. Die Kursbestätigung erhalten Sie ca. 2 Wochen vor Kursbeginn. Das Kursgeld ist am ersten Kursabend im Kurs direkt der Kursleiterin zu bezahlen. Bei Abmeldungen nach Erhalt der Kursbestätigung und bei Nichterscheinen ist das ganze Kursgeld, sowie die Kosten für bereits bestelltes und/oder eingekauftes Material zu bezahlen.

Versicherung: Haftpflicht und Unfall ist Sache des Teilnehmers.

bottom of page